Akku - Ladevorgänge Maximale Reichweite Einfaches Laden Nachhaltig
Die «Grösse» des Akkus nennt man in der Fachsprache Kapazität. Sie bestimmt wie viel Energie im Akku gespeichert werden kann und wird in Kilowattstunde (kWh) angegeben
Akku Kapazität
Die «Grösse» des Akkus nennt man in der Fachsprache Kapazität. Sie bestimmt wie viel Energie im Akku gespeichert werden kann und wird in Kilowattstunde (kWh) angegeben. Die Kapazität kann berechnet werden, indem die nominelle Spannung des Akkus (in Volt) mit der Ladung (in Amperestunden) multipliziert wird. Die Angabe der Ladung (in Ah) sagt deshalb ohne Angabe der Spannung nichts aus. Damit der Elektroroller möglichst auf individuelle Bedürfnisse ausgelegt werden kann, bieten wir mehrere verschiedene Akku-Kapazitäten an.


Reichweite
Die Reichweite wurden mit den verschiedenen Akkus getestet. Die Tests und weitere Informationen sind unter Reichweite hochgeladen.
Pflege des Akku
Die neuen Lithium-Ionen-Akkus sind sehr pflegeleicht. Es gibt kein Memory-Effekt und die Akkus haben eine sehr lange Lebensdauer von 1000 bis 3000 Ladezyklen. Wobei das Laden des Akkus von 40% auf 80% noch kein ganzer Ladezyklus darstellt. Um die Lebensdauer des Lithium-Akkus zu erhöhen gibt es einige kleine Tricks.
- Wenn immer möglich den Akku auf ca. 50% (auf ca. 74 Volt) aufladen, wenn der Roller herumsteht. Beispielsweise wenn der Roller erst in 2 Tage wieder gebraucht wird, den Roller erst am nächsten Abend laden.

Aufladen des Akku
Das Aufladen des Akkus ist kinderleicht. Überall wo ein Laptop geladen werden kann, können die ecoro Akkus auch geladen werden. Eine Haushaltssteckdose reicht für alle Modelle. Der Akku der 45er- und 90er-Modelle ist zudem herausnehmbar und kann dadurch, unabhängig vom Standort des Rollers, überall geladen werden.
Wie lange Dauer der Ladevorgang?
Im Normalbetrieb kann der Akku in etwa 2 bis 3 Stunden auf ca. 90% geladen werden.
Wird der Akku einmal komplett entladen und soll auf 100% geladen werden, so dauert der Ladevorgang entsprechend länger:
Puma 120 und Tiger 100 (2 kW Ladegerät):
- Der 7,2 kWh Akku kann in 4 Stunden geladen werden.
- Der 9,4 kWh Akku kann in 5 Stunden geladen werden.
- Der 2,9 kWh Akku der 90er-Modelle kann in 4 Stunden geladen werden.
- Der 3,7 kWh Akku der 90er-Modelle kann in 5 Stunden geladen werden.
- Der 4,5 kWh Akku der 90er-Modelle kann in 6 Stunden geladen werden.
Fazit: Über Nacht lassen sich die Akkus problemlos aufladen.
Alterungsformen des Akku
Kalendarische Alterung
Die kalendarische Alterung findet automatisch über die Zeit statt, deshalb kalendarisch. Die kalendarische Alterung eines Lithium-Ionen-Akkus hängt vom SoC (State of Charge / Ladezustandsbereich) und von der Temperatur ab.
Um die Akku-Lebensdauer zu verlängern gilt generell:
- Bei längerer Lagerung: Den Akku auf ca. 50% des SOC (State Of Charge oder Ladezustand) aufladen (auf 74 Volt).
- Den Akku nicht in der Sonne stehen lassen (hohe Temperaturen beschleunigen die kalendarische Alterung).
- Wir empfehlen, den Akku per Sicherung vom Roller zu trennen und an einem trockenen Ort zu lagern.
- Tipp: Mit einer Zeitschaltuhr oder einer Wi-Fi-gesteuerten Zeitschaltuhr kann der Ladezeitpunkt relativ einfach reguliert werden.
Zyklische Alterung
Die zyklische Alterung findet durch den Gebrauch des Akkus statt. Je mehr Zyklen gefahren werden, desto mehr altert der Akku. Hier ist vor allem die DoD (Depth of Discharge / Entladungsgrad) relevant.
Um die Akku-Lebensdauer zu verlängern gilt generell:
- Ist der Akku kalt (ca. 5° C und kälter) sollte der Akku nicht geladen werden.
- Einen kalten Akku zu benutzen und zu entladen ist jedoch kein Problem.
- Um den Akku speziell zu schonen kann der Akku auch nicht komplett vollgeladen werden. Dazu am besten eine Zeitschaltuhr verwenden.
Weiterführenden Infos:
Beide Formen der Alterung sind in folgender Präsentation ausführlich beschrieben, erklärt und mit Testergebnissen hinterlegt:
https://ei.uni-paderborn.de/fileadmin/elektrotechnik/fg/nek/Kairies/2019_Kairies_Batteriealterung_TU_Paderborn.pdf
Für weitere ausführlichere Erklärungen stehen wir jederzeit auch gerne telefonisch zur Verfügung.